Der Schlüssel von dem FOREX-Markt ist das Verstehen, was treibt die Preisveränderung der Devisenpaare. Die Anleger sind schliesslich diese, die alles bewegen, indem Sie verschiedene Währungen kaufen oder verkaufen, aber sie machen das aus irgendwelchen bestimmten Gründen. Sie sehen entweder einen fundamentalen Grund in der globalen Wirtschaft, infolgedessen sie glauben, dass eine bestimmte Währung stärker wird, oder umgekehrt - sie sehen einen fundamentalen Grund, der ihnen die Überzeugung gibt, dass die Währung schwächer wird. Anders gesagt, sie beobachten die fundamentalen Angaben und treffen ihre Entscheidungen auf der Basis, was sie gesehen haben.
Die fundamentalen Daten verursachen die Bewegungen der Devisenpaare. Wenn das wirtschaftliche Fundament der USA sich verbessert, wird der US-Dollar stärker, wegen der erhöhten Nachfrage nach Dollar. Und umgekehrt-wenn die fundamentalen Angaben für die USA sich verschlächtern, dann wird der US-Dollar (USD) schwächer.
Sie können lernen, wie Sie den fundamentalen Wirtschaftsindikatoren folgen:
In diesem Abschnitt helfen wir Ihnen, dass Sie einen festen fundamentalen Grund aufbauen:
Die Globalisierung hat uns einen Zugriff auf verschiedenartige Information gegeben, die wir täglich in Millionen Partikeln erhalten. Um ein erfolgreichen FOREX-Anleger zu werden, müssen Sie lernen, wie Sie den grösseren Teil von den Nachrichten und der Information ignorieren, die Sie jeden Tag bombardiert, sodass Sie sich nur auf die wichtige Informartion konzentrieren.
Nict alle Wirtschaftsindikatoren sind wichtig. Sie sehen viele fundamentalen Wirtschafts-Mitteilungen, auf die man nicht grosse Aufmerksamkeit richten muss. Beispielweise ist die Arbeitslosigkeit in Irland nicht so wichtig, wie die Arbeitslosigkeit in den USA. Während die irlandische Arbeitslosigkeit eine Bedeutung für Irland hat, hat die Wirtschaft der USA sehr grösseren Einfluss auf die globale Wirtschaft und deswegen folgen die Anleger den US-Wirtschaftsmitteilungen sehr aufmerksamer.
Erinnern Sie sich daran, dass die grossen Anleger schliesslich diese sind, die die Hauptrichtung dem FOREX-Markt geben und deshalb müssen Sie den selben Daten folgen, den die grossen Anleger folgen. Auf diese Weise können Sie viel genauer bestimmen, was für eine Bewegung sie vornehmen und so erzielen Sie einen finanziellen Nutzen von der entsprechenden Bewegung.
Eine gute Weise, Gewinn aus der fundamental verursachten Preisbewegung zu ziehen, ist, dass Sie die Nachrichten verfolgen. In dem Abschnitt Analyse der Nachrichten lernen Sie, wie Sie aus unerwarteten Nachrichten gewinnen.
Die wichtigsten fundamentalen Wirtschaftsindikatoren lassen sich in drei Hauptgruppen aufteilen:
In den nächsten Seiten erfahren Sie mehr über die Indikatoren der Wirtschaftskräfte, die Geld- und Handelsströme. In diesem Teil erlernen wir die Zinssätze, der wichtigste fundamentale Wirtschaftsindikator für die FOREX-Märkte.
Der Basiszinssatz ist bestimmend für den FOREX-Markt. Währungen, die Wirtschaften mit höherem Basiszinssatz vorstellen, sollten stärker als Währungen sein, die Vertreter von Wirtschaften mit niedrigerem Wert dieses Indikators sind. Die Anleger suchen immer nach der möglichst besten Rentabilität ihrer Investitionen, und ein höherer Zinssatz bedeutet auch eine bessere zukünftige Rentabilität.
Stellen Sie sich vor, dass Sie durch die Strasse gehen und suchen, wo Sie Ihr Geld anlegen, und Sie sehen zwei Banken auf dem einen und dem anderen Bürgersteig. Die Bank von der rechten Seite der Strasse ist bereit, Ihnen einen Zins von 6% anzubieten, unabhängig von dem hinterlegten Betrag. Die Bank links bietet 2% an. Natürlich werden Sie die Bank mit dem höheren Zinssatz bevorziehen, weil Sie höhere Rentabilität für die angelegten Mittel brauchen.
Der selbe Prinzip wird auch im Bezug auf die Basiszinssätze für die einzelnen Länder angewandt. Wenn Sie 6-prozentige Rentabilität von Ihren Anlagen in Grossbritanien erzielen können, und gleichzeitig nur 2 % in der Schweiz, ist es wahrscheinlicher, dass Sie in Grossbritanien investieren.
Auf welche Weise betrifft das den Wert des Britischen Pfunds (GBP)?
Wenn ein grosse Teil der Anleger ihre Investitionen in Grossbritanien tätigen, erhöht sich die Nachfrage nach dem Britischen Pfund. Aus wirtschaftlichem Gesichtspunkt steigt der Preis der angebotenen Ware (in diesem Fall GBP) mit der Erhöhung der Nachfrage.
Die erfolgreichen FOREX-Anleger verfolgen immer aufmerksam die Zentralbanken (die Organisationen, die die Basiszinssätze festsetzen), um einzuschätzen, ob der Wert des Indikators sich erhöhen, niedriger, oder unverändert bleiben wird.
Die wichtigsten Zentralbanken sind die folgenden:
Der erfolgreiche Währungshandel verlangt nicht nur, dass die Zentralbanken und die von Ihnen veröffentlichten Daten in Betracht gezogen werden, sondern auch eine Analyse der Werte, der Basis, auf die die Entscheidungen getroffen werden. Auf diese Weise kann man weitgehend eine zukünftige Handlung seitens der Bank vorsehen.
Ein Wirtschaftsindikator von ausschliesslich grosser Bedeutung, der eine Hauptrolle bei dem Entscheidungstreffen wegen dem Basiszinssatz spielt, ist die Inflation. Im Allgemeinen ist die Inflation Steigerung der Preise der Waren und Dienstleistungen.
Die Zentralbanken sind immer wachsam bezüglich der wachsenden Inflation. Wenn sie eine solche Tendenz bemerken, machen sie alles in ihrer Macht, um diese Erhöhung zu begrenzen. Eine von der Methoden für Gegenwirkung gegen die hohen Inflationsniveaus ist die Erhöhung des Basiszinssatzes.
Ein höher Zinssatz behindert die Unternehmen und die Privatpersonen, sich Geld durch Darlehen zu besorgen, mit dem sie Waren einzukaufen, was seinerseits das Wirtschaftswachstum und aus diesem Grund auch die Inflation verlangsamt.
Sie als FOREX-Anleger möchten die Inflationsentwicklung beobachten, um einen flüchtigen Blick darauf zu bekommen, was für zukünftige Handlungen die Zentralbank bezüglich des Zinssatzes vornehmen würde. Wenn die Inflation sich erhöht, wird die Zentralbank wahrscheinlich den Basiszinssatz auch erhöhen, was für die entsprechende Währung dieser Wirtschaft gut ist.
Es ist notwendig, dass Sie die folgenden zwei Indikatoren beobachten, die für die Bestimmung der Inflationsniveaus typisch sind:
Verbraucherpreisindex (CPI): Wirtschaftsindikator, der den Wert des Verbraucherkorbs - die Hauptwaren auf dem Markt - misst. Die meisten Gelder gibt der Verbraucher für Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs aus, und einen kleineren Teil - für zusätzliche Luxusgüter aus.
Erzeugerpreisindex (PPI): Wirtschaftsindikator, der misst, wieviel der Erzeuger für Rohstoffe zahlen muss, um das Endprodukt herzustellen. Wenn die Preise für die Hersteller sich erhöhen, dann werden sie wahrscheinlich versuchen, die Erhöhung auf die Verbraucher abzuwälzen.