Auf dem FOREX-Markt ist alles verbunden. Der Euro ist allein weder stark, noch schwach. Das gilt auch für den US-Dollar. Nur wenn Sie zwei Währungen zusammen vergleichen, können Sie bestimmen, wie stark oder schwach jede Währung gegenüber der anderen ist.
Zum Beispiel kann der Euro gegenüber dem Dollar teurer werden. Gleichzeitig kann der Euro gegenüber dem Britischen Pfund abwerten. Die Währungen werden immer paarweise gehandelt. Sie kaufen nie nur Euro oder verkaufen nur Dollar. Die Währungen werden als Paar (paarweise) gehandelt. Wenn Sie der Meinung sind, dass der Euro gegnüber dem Dollar teurer wird, kaufen Sie Euro und in der selben Zeit verkaufen Sie Dollar.
Wenn der Dollar Ihrer Ansicht nach teuerer gegenüber dem Euro wird, kaufen Sie Dollar und gleichzeitig verkaufen Sie Euro. Sie kaufen immer die stärkere Währung und verkaufen die schwächere.
1. Hauptdevisenpaare
Die meisten Anleger auf dem Devisenmarkt beginnen Handel mit den Hauptdevisenpaaren. Die Hauptwährungspaare sind diese, die die wichtigsten Währungen der Weltmärkte einschliessen - z.B. den US-Dollar (USD), kombiniert mit der einen von den anderen sieben wichtigen Weltwährungen-Euro (EUR), Britisches Pfund (GBP), Schweizer Franken (CHF), Japanischer Yen (JPY), Kanadischer Dollar (CAD), Australischer Dollar (AUD) und Neuseeländischer Dollar (NZD).
Sie können die Hauptwährungspaare in der folgenden Tabelle finden:
2. Exotische Devisenpaare
Die exotischen Devisenpaare sind Währungspaare, die die wichtigste Währung der Weltmärkte - der US-Dollar (USD) - einschliessen, kombiniert mit jeder anderen Währung, die nicht für Hauptwährung gehalten wird. Währungen wie die Schwedische Krone (SEK), der Südafrikanische Rand (ZAR) oder der Mexikanische Peso (MXN) sind exotisch, weil sie als illiquide Währungen assoziirt werden, die auf dem standarden Handelskonto nicht verfügbar sein können. Die exotischen Währungen werden gewöhnlich nicht oft gehandelt und es gibt eine grosse Differenz zwischen dem Geld- und Briefkurs. Trotzdem werden viele von den s.g. "exotischen" Währungen immer populärer und immer mehr Anleger handeln damit.
Sie können einige von den populärtesten exotischen Devisenpaaren in der folgenden Liste finden:
3. Kreuzkurse
Die Kreuzkurse sind Devisenpaare, die jede zwei Währungen einschliessen, in denen der US-Dollar (USD) nicht anwesend ist. Der Euro (EUR) in Kombination mit dem Britischen Pfund (GBP) oder der Australischen Dollar (AUD), kombiniert mit dem Japanischen Yen (JPY) werden den Kreuzkursen zugeordnet.
Die folgende Liste schliesst einige von den populärtesten Kreuzkursen ein:
Die Anleger wie Sie gewinnen Geld jeden Tag, handelnd Devisenpaare. Voraussagend, was mit dem bestimmten Devisenpaar in der Zukunft passiert, eröffnen die Anleger Positionen, um einen Nutzen von den bevorstehenden Bewegungen der Kurse zu ziehen.
Es existieren drei Varianten von Bewegung der Preise:
Bevor Sie Ihre Prognose erstellen, in welche Richtung das Devisenpaar sich bewegen wird , müssen Sie verstehen, welche Währung stärker, und welche - schwächer als die restlichen Währungen wird. Zum Beispiel, wenn Sie das Devisenpaar EUR/USD in Betracht ziehen, müssen Sie entscheiden, ob der Euro stärker als der Dollar wird, oder der Dollar stärker als der Euro wird.
Bemerkung: Die erste Währung im Devisenpaar nennt man Basiswährung (base currency), und die zweite - Notierungswährung (quote currency). Wenn Sie den Preis eines Währungspaares besichtigen, das zeigt Ihnen, welches Volumen Sie von der Notierungswährung brauchen, um eine Einheit von der Basiswährung anzukaufen.
Wenn die Basiswährung stärker als die Notierungswährung wird, dann wird das Währungspaar sich erhöhen. Wenn die Notierungswährung stärker als die Basiswährung wird, fällt das Währungspaar. Wenn die Basis-und die Notierungswährung gleich stark sind, wird das Währungspaar sich seitlich bewegen.
Das wird Ihnen helfen, dass Sie leichter merken, in welche Richtung das Währungspaar sich bewegen wird:
Nachdem Sie entscheiden, in welche Richtung das Währungspaar sich bewegen wird, können Sie ein Geschäft machen.
Wenn Sie auf FOREX handeln, haben Sie drei Möglichkeiten:
Um einen Gewinn zu erzielen, während Sie auf FOREX handeln, müssen Sie das Währungspaar ankaufen, wenn die Basiswährung stärker als die Notierungswährung wird.
Positionseröffnung – Um das Währungspaar zu kaufen, klicken Sie einfach auf die Taste „Bye” in der Plattform.
Positionschliessung – Der Ankauf des Währungspaares ist nur der erste Schritt im Prozess des Handels. Um das Geschäft zu beenden und einen Gewinn oder Verlust zu realisieren, müssen Sie Ihre Position schliessen. Zu diesem Ziel müssen Sie zweimal auf Ihr Geschäft klicken und im erschienenen Fenster die Taste für Positionschliessung drücken.
Sie können Geld gewinnen, während Sie auf FOREX handeln, wenn Sie ein Währungspaar verkaufen, wenn die zweite Währung (die Notierungswährung) stärker als die Basiswährung wird.
Positionseröffnung – um das Währungspaar zu verkaufen, klicken Sie einfach die Taste „Sell” in Ihrer Plattform.
Positionschliessung – Der Verkauf des Währungspaares ist nur der erste Schritt im Prozess des Handels. Um das Geschäft zu beenden und einen Gewinn oder Verlust zu realisieren, müssen Sie Ihre Position schliessen. Um das zu tun, müssen Sie zweimal auf Ihr Geschäft klicken und im erschienenen Fenster die Taste für Schliessung der Position drücken.
Sie können kein Geld verdienen, während Sie auf FOREX handeln, wenn Sie ein Devisenpaar kaufen oder verkaufen, wenn die erste Währung des Paares (die Basiswährung) nicht stärker oder schwächer als die zweite Währung (die Notierungswährung) wird. Wenn ein Devisenpaar sich seitlich bewegt, ist es sehr schwierig, dass man Gewinne erzielt, wenn Sie versuchen, das Paar zu kaufen oder zu verkaufen. Damit Sie Geld von einem Devisenpaar verdienen, die sich seitlich bewegt, müssen Sie FOREX - Optionen nutzen. Sie erfahren mehr über die FOREX - Optionen etwas später im Prozess Ihrer Schulung für Handel auf FOREX. Derzeit konzentrieren Sie sich darauf, dass Sie identifizieren, wann ein Devisenpaar sich nach oben oder nach unten bewegt und wie Sie von diesen Bewegungen gewinnen können.
Der FOREX-Markt hat viele Besonderheiten, die ähnlich den anderen Märkten sind, und die wir in unserem Alltag nutzen - wie die Supermärkte oder die Märkte für Autos - wo wir etwas zu einem bestimmten Preis kaufen oder verkaufen können. Sie können aber auch einige einzigartigen Vorteile geniessen, wenn Sie auf dem FOREX-Markt investieren. Zum Beispiel, wenn Sie auf den FOREX-Märkten über MetaTrader handeln, können Sie wesentlich grosse Währungsgeschäfte verwalten und davon gewinnen, ohne notwendig zu sein, dass Sie den ganzen Betrag nach dem Geschäft auszahlen.
Um völlig die einzigartigen Vorteile zu schätzen, die Sie ausnutzen können, indem Sie auf dem FOREX-Markt investieren, müssen Sie verstehen, wie die Prinzipien der Geschäfte arbeiten, die Sie abschliessen können. Als Anfang ist es wichtig, dass Sie erfahren, was jede von den drei unten ausgezählten Hauptkonzepten darstellt.
Leverage oder „Kredit Schulter” ist wahrscheinlich die Charakteristik des FOREX-Marktes, die am meisten die individuellen Anleger interessiert. Leverage ist die Möglichkeit, dass wir die kleine Kraft in grosse umwandeln, indem wir passendes Werkzeug nutzen. Stellen Sie sich vor, dass man Sie bittet, dass Sie einen grossen Felsblock von dem Platz bewegen, wo er sich befindet. Sie können versuchen, ihn mit blossen Händen zu schieben, aber Ihre Arbeit würde sehr leichter sein, wenn Sie ein Werkzeug wie grosser Hebel verwenden, den Sie unter den Felsen stecken können und das wird Ihre Auswirkung erhöhen.
Der selbe Prinzip wirkt, wenn Sie auf dem FOREX-Markt investieren. Sie können gewinnen, indem Sie nur eigene Mittel anlegen, aber Sie würden viel mehr erreichen, wenn Sie die Möglichkeiten der Kredit Schulter (Leverage) ausnutzen, indem Sie sich Geld bei Ihrem Broker ausleihen. Es ist zu bemerken, dass die höhere Beträge zu höherem Risiko des Verlustes von Geld führt.
Sie können Ihre Investitionsmacht Ihres Handelskontos erhöhen, indem Sie einen Teil von Ihren eigenen Mitteln nutzen, um ein Geschäft abzuwickeln, und den restlichen Teil sich bei Ihrem Broker ausleihen. Zum Beispiel, der FOREX-Markt ermöglicht, dass Sie $100 000 nur mit $1 000 von Ihren eigenen Mitteln verwalten. Das bedeutet, dass Sie nur 1% von dem Wert der Position mit Ihren Mitteln zahlen sollen. Sie können die restlichen 99% von dem Wert des Geschäftes sich bei Ihrem Broker ausleihen, vergessen Sie aber nicht, dass Sie den Zinssatz prüfen, zu dem Sie sich den Betrag leihen, damit Sie Überraschungen vermeiden.
Die Kredit Schulter, die Sie auf den FOREX-Märkten ausnutzen, ist mit der Marginsumme gebunden, mit der Sie bei der Eröffnung jedes Geschäftes teilnehmen müssen.
Der FOREX-Markt ist attraktiv wegen der Möglichkeit, dass Sie mit vielfach grösserem Betrag handeln können, den Sie sich bei Ihrem Broker ausgeliehen haben, und auf diese Weise können Sie grössere Gewinne erzielen. Bevor Sie einen zusätzlichen Betrag von Ihrem Broker erhalten, müssen Sie beweisen, dass Sie über ausreichende Summe verfügen, mit der Sie eventuelle Verluste abdecken. Die Marginsumme ist der minimale Betrag, der von dem Broker als Ihre Teilnahme an dem Geschäft angefordert wird, mit dem Sie beweisen, dass Sie im Zustand sind, die eventuellen Verluste abzudecken.
Wenn Sie zum Beispiel das Währungspaar EUR/USD ankaufen, wird es notwendig sein, dass Sie mit 1% von der Grösse der Position als Marginsumme teilnehmen. Das bedeutet, dass wenn die Position ein Volumen von 100 000 Euro hat, wird es von Ihnen eine Teilnahme in Höhe von der Gleichwertigkeit von 1000 Euro verlangt, damit Sie Ihrem Broker beweisen, dass Sie einen eventuellen Verlust von mindestens 1000 Euro ertragen können, wenn die Richtung der Preisbewegung sich gegen Sie erweist.
Die verschiedenen Devisenpaare haben verschiedene Anforderung an Marginsumme. Die Hauptwährungspaare haben niedrigere Marginanforderung wegen den hohen Niveaus von Liquidität, die die Eröffnung und die Schliessung der Position leichter und schneller machen - das gibt zusätzliche Sicherheit Ihrem Broker, dass es möglich sein wird, Ihre Position ohne unerwartete Verluste zu schliessen. Die s.g. „exotischen” Devisenpaare können höhere Marginanforderung haben, wegen ihrem niedrigen Liquiditätsniveau, das die schnelle Eröffnung und Schliessung von Position behindert.
Viele von den anfängenden FOREX-Trader haben den Eindruck, dass die Marginsumme, mit der sie beteiligt sind,zum Einkauf von Währungen verwendet wird. Das ist nicht so. Sie leihen sich 100% von dem Wert des Geschäftes bei Ihrem Broker aus. Ihre Marginsumme zeigt einzig, dass Sie über Geld verfügen, mit dem Sie eventuelle Verluste decken können.
Wenn Sie ein Währungspaar einkaufen, ist es nicht notwendig, dass Sie völlig mit Eigenkapital teilnehmen. Ihr Broker verleiht Ihnen ausreichend von der einen Währung, damit Sie ausreichend von der anderen Währung des bestimmten Währungspaares kaufen. Zum Beispiel wenn Sie auf die Taste "Buy" (Kaufen) klicken, um 100 000 Einheiten von dem Währungspaar EUR/USD kaufen, wird der Broker Ihnen ausreichend US-Dollar verleihen, damit Sie 100 000 Euro kaufen. Wenn der aktuelle Kurs von EUR/USD 1.4000 ist, wird der Broker Ihnen 140 000 US-Dollar verleihen, damit Sie 100 000 Euro einkaufen.
Beispiel für Berechnung der Marginsumme:
Stellen Sie sich vor, dass Sie über einen bestimmten Betrag in Euro auf Ihrem Handelskonto verfügen, und dass Sie das Währungspaar EUR/JPY kaufen möchten. Für diesen Beispiel machen Sie die folgenden Berechnungen:
Das Paar EUR/JPY wird momentan zum Kurs 160.00 gehandelt, was bedeutet, dass 160 Japanische Yen (JPY) 1 Euro (EUR) kaufen können.
Die Grösse Ihrer Position wird 100 000 Euro (EUR) sein.
Damit Sie die Marginsumme bestimmen, mit der Sie teilnehmen müssen, nehmen Sie die folgenden Handlungen vor:
Stellen Sie fest, wieviel Japanische Yen (JPY) Sie sich bei dem Broker ausleihen müssen, damit Sie 100 000 Euro (EUR) absichern.
€100 000 х 160 = ¥16 000 000
Stellen Sie fest, wieviel Japanische Yen (JPY) Sie brauchen, um die angeforderte Marginsumme bei Kredit Schulter 1:100 zu decken.
¥16 000 000 х 1% = ¥160 000
Stellen Sie fest, mit wieviel Euro (EUR) es notwendig sein wird, dass Sie als Marginsumme teilnehmen, um ¥160 000 zu decken.
¥160 000 / 160 = €1 000
Der Spread stellt der Abstand zwischen dem Preis, zu dem Sie ein bestimmtes Währungspaar kaufen können, und dem Preis, zu dem Sie das Währungspaar zu jedem Zeitpunkt verkaufen können.
Sie müssen nicht erwarten, dass Sie ein Währungspaar kaufen und Sie augenblicklich zu höherem Preis verkaufen können.
Der Preis, zu dem Sie ein Devisenpaar kaufen können (Briefkurs/Ask price), ist immer höher als der Preis, zu dem Sie das Devisenpaar verkaufen können (Geldkurs/ „Bid” price).
Bei der Eröffnung der Position starten Sie immer mit kleinem laufenden Verlust wegen dem Spread. Sie müssen den Spread überwinden, indem Sie genug lang die Position halten, bevor Sie Gewinn von diesem Geschäft erzielen.